Drehen (Filmtechnik)
Aus WISSEN-digital.de
Ausdruck, der in den Anfängen der Kinematografie für das Drehen der Kurbel von handbetriebenen Bildaufnahmekameras (Kinematografen) gebraucht wurde. Heute ist Drehen ein allgemein üblicher Begriff für die Aufnahme bzw. Herstellung von Filmen.
KALENDERBLATT - 10. August
1792 | Nach dem Sturm des Volks auf die Tuilerien wird der französische König Ludwig XVI. von der Nationalversammlung gestürzt und inhaftiert. |
1904 | Japan versenkt die russische Flotte in der Seeschlacht von Port Arthur. |
1913 | Der Friede von Bukarest beendet den zweiten Balkankrieg. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!