Drag and Drop
Aus WISSEN-digital.de
(englisch "Ziehen und Loslassen") auch: Drag & Drop;
in grafischen Benutzeroberflächen verwendete Technik, Objekte mit gedrückt gehaltener Maustaste aufzunehmen und an einer beliebigen anderen Stelle des Bildschirms wieder abzulegen (und damit zu kopieren oder zu verschieben). Führt man einen Drag-and-Drop-Vorgang unter Windows mit gedrückter rechter Maustaste aus, erscheint ein Kontextmenü, das dem Anwender drei Möglichkeiten bietet: Kopieren, Verschieben oder die Erstellung einer Verknüpfung.
KALENDERBLATT - 30. Januar
1649 | Hinrichtung des englischen Königs Karl I. |
1933 | Machtergreifung Adolf Hitlers. |
1945 | Untergang des mit 6 000 Flüchtlingen beladenen deutschen Schiffs "Wilhelm Gustloff", bei dem 5 000 Menschen sterben. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!