Dow-Jones-Index
Aus WISSEN-digital.de
international einer der am meisten beachteten Aktienindizes. 1882 ermittelte der Wall-Street-Reporter Charles Henry Dow erstmals börsennotierte Firmen, die für die damalige US-Wirtschaft repräsentativ waren. Seitdem wird der Dow Jones Index täglich von der Börsenzeitung der Firma Dow, Jones & Co., dem heutigen "Wall Street Journal", ermittelt; seit 1989 wird er gesondert für die Kurswerte von 30 Industrieunternehmen an der New Yorker Börse errechnet und börsentäglich publiziert.
Neben dem Dow Jones 30, dem wichtigsten Aktienindex, werden weitere Indizes ermittelt. Diese sind unter anderem nach Branchen gegliedert, wie etwa der Dow Jones Transport und der Dow Jones Versorger.
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal