Domenico Fontana
Aus WISSEN-digital.de
italienisch-schweizerischer Baumeister; * 1543 in Melide, Tessin, † 1607 in Neapel
Hauptmeister des Frühbarock, geschult an den Werken Michelangelos, Vignolas und della Portas, leitete unter Papst Sixtus V. (1585-90) als Hauptbaumeister den Bau von Palästen, Brunnen und Obelisken, die Errichtung und Erweiterung von Straßen und Plätzen, womit er weitgehend das Stadtbild Roms bestimmte. Von 1592 an war er in Neapel tätig.
Hauptbauten in Rom: Päpstlicher Palast auf dem Quirinal (1585); Vatikanische Bibliothek (1587-90); Kapelle Sixtus' V. in S. Maria Maggiore (1584), zusammen mit G. della Porta Errichtung der Kuppelwölbung der Peterskirche nach Michelangelos Plan und Errichtung der Laterne, ebendort (1588-90); Aufrichtung des Obelisken auf dem Petersplatz (1586). Hauptwerk in Neapel: Palazzo Reale (1600 ff.).
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!