Dogge
Aus WISSEN-digital.de
auch: Deutsche Dogge oder Great Dane;
Doggen gehören mit einer Schulterhöhe ab 80 Zentimetern zu den größten Hunderassen. Sie erreichen dabei ein Gewicht von 50 Kilogramm oder mehr. Das Fell der ursprünglichen Bullenbeißer ist weiß, blau, falb, gestromt oder harlekin (d.h. zweifarbig schwarz-weiß).
Doggen brauchen ihrer Größe entsprechend genügend Platz und viel Auslauf. Das wichtigste im Umgang mit den Tieren ist jedoch, dass sie auf jeden Fall voll in das Leben des Besitzers integriert werden wollen - dann sind sie auch sehr gute Familienhunde. Im Zwinger sollte man diese überaus sensiblen Tiere auf keinen Fall halten, da sie sich sonst vernachlässigt fühlen und aggressiv werden können. Ihrer Größe entsprechend ist der Futterbedarf der Doggen sehr groß.
Die größte dokumentierte Dogge erreichte ein Gewicht von rund 110 Kilogramm und eine Schulterhöhe von 105 Zentimetern.
Systematik
Wachhunderasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können