Diethard von Tongern-Maastricht
Aus WISSEN-digital.de
fränkischer Bischof; * um 618 in Speyer, † September um 669 in Bienwald bei Speyer
auch: Theodard oder Dodart;
Heiliger; Diethard, der zunächst Abt der Klöster Stablo und Malmedy war, wurde vermutlich in den 650er Jahren Bischof von Maastricht. Über sein Wirken ist wenig bekannt. Weil er sich beim fränkischen König Childerich II. wegen Übergriffe fränkischer Adeliger in seinem Bistums beschweren wollte, wurde er in der Nähe von Speyer überfallen und ermordet - vermutlich von denjenigen, die er anklagen wollte. Er gilt deshalb als Märtyrer.
Fest: 10. September.
KALENDERBLATT - 14. August
1900 | Peking wird durch europäische Invasionstruppen besetzt, nachdem im Boxeraufstand chinesische Freischärler Ausländer angegriffen haben. |
1919 | Die Weimarer Verfassung tritt in Kraft. |
1941 | Der amerikanische Präsident Roosevelt und der britische Premierminister Churchill verkünden die Atlantik-Charta. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!