Dienstenthebung
Aus WISSEN-digital.de
auch: Suspendierung;
Nach § 38 Bundesdisziplinargesetz kann ein Beamter mit oder nach der Einleitung eines Disziplinarverfahrens vorläufig des Dienstes enthoben werden, gleichzeitig kann bis zu 50 Prozent der monatlichen Dienst- und Anwärterbezüge des Beamten und bis zu 30 Prozent des Ruhegehalts eines Ruhestandsbeamten einbehalten werden. Es müssen jedoch die in § 38 BDG genannten Voraussetzungen vorliegen. Für die Maßnahmen ist die Behörde zuständig, die auch die Disziplinarklage erhoben hat.
Nach § 91 Bundesdisziplinarordnung kann ein Beamter vorläufig vom Dienst enthoben werden, wenn das förmliche Disziplinarverfahren gegen ihn eingeleitet wird, oder eingeleitet worden ist.
Kalenderblatt - 24. März
1919 | Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet. |
1944 | Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden. |
1948 | In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung