Diego Rivera
Aus WISSEN-digital.de
mexikanischer Maler; * 8. Dezember 1886 in Guanajuato, † 24. November 1957 in Mexico City
Hauptvertreter der modernen mexikanischen Malerei, kam jung nach Paris, wo er von Modigliani und den Kubisten beeindruckt wurde. In seine Heimat zurückgekehrt auch beeinflusst durch die Kunst der Majas und Azteken. In riesigen Freskenwerken stellte er Szenen aus der Geschichte, aus dem politischen und sozialen Leben Mexikos dar: Mit Orozco und Siqueiros gehört er zu den Begründern der nationalmexikanischen modernen Kunst.
Hauptwerke: Szenen aus der mexikanischen Revolution, Freskenfolge im Unterrichtsministerium, Mexico City, "Der Reichtum Kaliforniens" (San Francisco, Stock Exchange Club).
KALENDERBLATT - 20. Mai
1910 | Beobachtung des Halley'schen Kometen, der entgegen allen Prognosen weder einen Meteoritenregen noch irgendwelche andere Katastrophen auslöst. |
1941 | Deutsche Fallschirmspringer erobern Kreta. |
1956 | Die USA werfen die erste Wasserstoffbombe ab, als Reaktion auf die sowjetische Erklärung, dass die UdSSR bereits eine transportable Wasserstoffbombe besitze. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!