Dichtung (Technik)
Aus WISSEN-digital.de
Maschinenelement, das den Übertritt eines Gases, einer Flüssigkeit, eines pastösen oder staubförmigen Stoffes von einem Raum in einen anderen oder ins Freie verhindert oder bis auf geringe Mengen reduziert.
Nach Einsatzzweck unterscheidet man:
Berührungsdichtungen, z.B. die Dichtung zwischen den Flanschen von Pumpen und Rohrleitungen.
Berührungsfreie Dichtungen, wie Labyrinthdichtungen.
Bälge und Membranen sind Hüllwände aus flexiblen Materialien zur Abdichtung zwischen Teilen, die sich begrenzt gegeneinander bewegen.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel