Dichtung (Technik)

    Aus WISSEN-digital.de

    Maschinenelement, das den Übertritt eines Gases, einer Flüssigkeit, eines pastösen oder staubförmigen Stoffes von einem Raum in einen anderen oder ins Freie verhindert oder bis auf geringe Mengen reduziert.

    Nach Einsatzzweck unterscheidet man:

    Berührungsdichtungen, z.B. die Dichtung zwischen den Flanschen von Pumpen und Rohrleitungen.

    Berührungsfreie Dichtungen, wie Labyrinthdichtungen.

    Bälge und Membranen sind Hüllwände aus flexiblen Materialien zur Abdichtung zwischen Teilen, die sich begrenzt gegeneinander bewegen.