Devolutionskrieg
Aus WISSEN-digital.de
erfolgloser Eroberungskrieg Ludwigs XIV. von Frankreich 1667/68; Ludwig beanspruchte nach dem brabantischen Devolutionsrecht (Heimfall einer Erbschaft auf die Nachkommen aus der 1. Ehe) die südlichen Niederlande als Erbgut seiner Gemahlin, der ältesten Tochter Philipps IV. von Spanien (gestorben 1665); ließ Turenne zur Besitznahme einrücken; zur Abwehr des überraschenden Angriffs schlossen die Niederlande mit England und Schweden die Tripelallianz; im Frieden von Aachen erhielt Ludwig lediglich zwölf flandrische Festungen (Lilie).
KALENDERBLATT - 27. Juni
1866 | Die gewonnene Schlacht von Nachod stellt einen wichtigen Schritt zum Sieg der Preußen über Österreich dar. |
1905 | An Bord des russischen Panzerkreuzers "Potemkin" bricht unter der Besatzung eine Meuterei aus. Die Mannschaft droht Odessa zu beschießen, falls sie zur Verantwortung gezogen werden sollte. Die Meuterei hat begonnen, nachdem der Kapitän einen Matrosen erschoss, der sich über verdorbene Suppe beschwerte. |
1947 | In Paris findet die erste Marshallplan-Konferenz statt, die jedoch an der Sowjetunion scheitert. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!