Devisenbewirtschaftung
Aus WISSEN-digital.de
Gesamtheit der Maßnahmen zur Regelung des inländischen und zwischenstaatlichen Verkehrs mit ausländischen Zahlungsmitteln und sonstigen Devisenarten sowie mit Edelmetallen. Devisenbewirtschaftung wird meist durch Devisenkontrolle (Devisenanbietungspflicht, Devisenablieferungspflicht) durchgeführt. Sie wird immer dann eingesetzt, wenn unerwünschte Devisenabflüsse ins Ausland verhindert werden sollen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Devisenbewirtschaftung in den meisten Industrienationen reduziert oder ganz abgeschafft, da sie die freie Konvertibilität der Devisen verhindert.
KALENDERBLATT - 25. Juni
1535 | Das Ende des Wiedertäuferreichs von Münster. |
1919 | In Deutschland kommt es zum Spartakisten-Aufstand, der von der Reichswehr niedergeschlagen wird. |
1950 | Mit dem Einmarsch von Soldaten des kommunistischen Nordkoreas über die Demarkationslinie nach Südkorea beginnt auf die Nacht des 25. Juni der Koreakrieg. Die UNO fordert vergeblich die Einstellung des Feuers. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!