Deutscher Wachtelhund
Aus WISSEN-digital.de
Ursprungsland: Deutschland.
Der mittelgroße Wachtelhund erreicht eine Schulterhöhe von 50 Zentimeter und ein Gewicht von 30 Kilogramm. Dieser Stöberhund besitzt dichtes braunes Fell, das am Körper wellig, im Gesicht jedoch glatt ist.
Im Gegensatz zum Vorstehhund ist es die Aufgabe des Stöberhundes, das Wild aus dem Unterholz zu scheuchen und zu verbellen.
Der deutsche Wachtelhund zeigt einen besonders stark ausgeprägten Jagdtrieb und leistet seinem Halter gegenüber absoluten Gehorsam. Er sollte immer zur Jagd verwendet werden, da er sich sonst unterfordert fühlen könnte.
Systematik
Jagdhunderasse aus der Unterart Haushunde (Canis lupus familiaris).
KALENDERBLATT - 27. Juni
1866 | Die gewonnene Schlacht von Nachod stellt einen wichtigen Schritt zum Sieg der Preußen über Österreich dar. |
1905 | An Bord des russischen Panzerkreuzers "Potemkin" bricht unter der Besatzung eine Meuterei aus. Die Mannschaft droht Odessa zu beschießen, falls sie zur Verantwortung gezogen werden sollte. Die Meuterei hat begonnen, nachdem der Kapitän einen Matrosen erschoss, der sich über verdorbene Suppe beschwerte. |
1947 | In Paris findet die erste Marshallplan-Konferenz statt, die jedoch an der Sowjetunion scheitert. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!