Deutscher Kaiser

    Aus WISSEN-digital.de

    1871-1918 offizieller Titel der Könige von Preußen, aus dem Hause Hohenzollern (Wilhelm I., Friedrich III., Wilhelm II.), die im (zweiten) Deutschen Reich die Rechte eines Bundespräsidenten besaßen. Wilhelm I. war gegen diesen Titel ("Charaktermajor") und forderte den Titel "Kaiser von Deutschland"; bei der Kaiserproklamation in Versailles verfiel der Großherzog von Baden auf den Ausweg, das Hoch auf "Kaiser Wilhelm" auszubringen.