Deutsche Telekom
Aus WISSEN-digital.de
größtes europäisches Telekommunikationsunternehmen mit Sitz in Bonn. Die Deutsche Telekom AG ist aus der Privatisierung des Telekommunikationsbereiches der Deutschen Bundespost hervorgegangen und hieß zunächst Deutsche Bundespost Telekom. Seit 1995 besteht die AG in der heutigen Form und hat ihren Sitz in Bonn. Der Börsengang erfolgte 1996, die Aktien wurden als Volksaktien vermarktet. Das Unternehmen ist Mitglied im DAX. Bis 2004 war die Telekom in die Bereiche T-Com (Festnetz), T-Systems (Großkundenbetreuung), T-Online (Internetdienst) und T-Mobile (Mobilfunk) gegliedert. 2005 erfolgte aufgrund der hohen Verluste der Telekomaktien an der Börse eine Umorganisation in die drei Geschäftsfelder Festnetz, Geschäftskunden und Mobilfunk. Inzwischen konzentriert sich die Telekom auf die beiden Bereiche T-Home (Angebote für Zuhause) und T-Mobile (Mobilfunkangebote). Die beiden vorherigen Marken T-Com und T-Online gehen in T-Home auf.
Die Deutsche Telekom betreut verschiedene Bereiche: Sie betreibt technische Informations- und Kommunikationsnetze wie ISDN, DSL und Satellitensysteme sowie Onlinedienste, ist Betreiber der Rundfunksender in Deutschland und besitzt zahlreiche Beteiligungen in Mittel- und Osteuropa sowie unter anderem in Brasilien, Griechenland, Japan, Kanada und Südafrika. 2001 kam es zur Übernahme des US-amerikanischen Mobilfunkanbieters "Voicestream Wireless" und damit einer Ausweitung des Geschäftsbereiches auf den amerikanischen Markt.
Kennzahlen 2006
Des Umsatz des Konzerns lag bei bei 61 Mrd. Euro. Über 248 000 Mitarbeiter sind dort beschäftigt.
KALENDERBLATT - 26. Juni
1945 | Die Charta der Vereinten Nationen (UNO) und das Statut für einen Internationalen Gerichtshof wird verkündet. |
1948 | Die Luftbrücke nach Westberlin wird eröffnet, um die von den Sowjets eingeschlossene Stadt aus der Luft mit Nahrungsmittel zu versorgen. Sie dauert bis zum 16. April 1949. |
1963 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy besucht Berlin und hält seine berühmt gewordene Rede, die er mit dem Satz: "Ich bin ein Berliner!" beendet. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!