Deutsche Bundespost
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: DBP;
gegründet 1950 als öffentliches Unternehmen (Nachfolger der Deutschen Reichspost), das mit allen Bereichen des Nachrichtenverkehrs (Briefe, Pakete, Telegramme etc.) betraut war. Bildschirmtext, Funktelefon, Satelliten- und Kabelfernsehen erweiterten im Laufe der Jahre die Aufgaben des Postdienstes.
1994 wurde die DBP untergliedert in Deutsche Postbank AG, Deutsche Post AG und Deutsche Telekom AG.
Vergleiche auch Post.
KALENDERBLATT - 25. Juni
1535 | Das Ende des Wiedertäuferreichs von Münster. |
1919 | In Deutschland kommt es zum Spartakisten-Aufstand, der von der Reichswehr niedergeschlagen wird. |
1950 | Mit dem Einmarsch von Soldaten des kommunistischen Nordkoreas über die Demarkationslinie nach Südkorea beginnt auf die Nacht des 25. Juni der Koreakrieg. Die UNO fordert vergeblich die Einstellung des Feuers. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!