Deutsche Bundespost
Aus WISSEN-digital.de
Abk.: DBP;
gegründet 1950 als öffentliches Unternehmen (Nachfolger der Deutschen Reichspost), das mit allen Bereichen des Nachrichtenverkehrs (Briefe, Pakete, Telegramme etc.) betraut war. Bildschirmtext, Funktelefon, Satelliten- und Kabelfernsehen erweiterten im Laufe der Jahre die Aufgaben des Postdienstes.
1994 wurde die DBP untergliedert in Deutsche Postbank AG, Deutsche Post AG und Deutsche Telekom AG.
Vergleiche auch Post.
Kalenderblatt - 14. Januar
1900 | Uraufführung der Oper "Tosca" von Giacomo Puccini. |
1956 | Die letzten deutschen Kriegsgefangenen kehren aus der Sowjetunion heim. |
1957 | Die USA legen einen Abrüstungsplan vor, der eine Anhäufung von Atomwaffen und erstmalig eine internationale Kontrolle für Fernraketen und Erdsatelliten anstrebt. |
Magazin
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal
- Verpflegung am Flughafen: Was kommt auf Reisende zu?