Designated Sponsors
Aus WISSEN-digital.de
Um die Liquidität bei Nebenwerten auf der Computer-Plattform XETRA zu verbessern, hat die Deutsche Börse AG im Oktober 1998 das System der so genannten "Designated Sponsors" (DS) eingeführt. Ihre Hauptaufgabe ist es, Kurse für die betreuten Titel zu stellen sowie bei fehlendem Käufer oder Verkäufer gegebenenfalls selbst einzusteigen, um ein Geschäft zu ermöglichen.
Das Instrument der Designated Sponsors wurde nach dem Vorbild der Aktienbetreuer am Neuen Markt gestaltet. Dort muss jedes Unternehmen zwei Betreuer präsentieren. Im SMAX gibt es dagegen pro Wert nur einen Designated Sponsor. Im MDAX sind Betreuer zwar keine Zulassungsvoraussetzung, dennoch nutzen die meisten Unternehmen dieses Instrument. Neben der Sicherung der Liquidität sollen Aktienbetreuer zudem das Research der betreuten Unternehmen sowie die Investors Relations Beratung übernehmen. Das bietet sich schon deshalb an, weil die Designated Sponsors viele Unternehmen bereits beim Börsengang begleitet haben.
KALENDERBLATT - 25. Juni
1535 | Das Ende des Wiedertäuferreichs von Münster. |
1919 | In Deutschland kommt es zum Spartakisten-Aufstand, der von der Reichswehr niedergeschlagen wird. |
1950 | Mit dem Einmarsch von Soldaten des kommunistischen Nordkoreas über die Demarkationslinie nach Südkorea beginnt auf die Nacht des 25. Juni der Koreakrieg. Die UNO fordert vergeblich die Einstellung des Feuers. |
MAGAZIN
- Markenbotschaften im digitalen Zeitalter
- Der Unterschied zwischen einer Thaimassage und einer klassischen Massage
- Meilensteine der Verpackung: Vom ersten Karton bis zu aufgedruckten Leuchtschriftzügen
- Psychosomatik - Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
- Perfekte Gestaltung von Laboren - Es gibt viel zu beachten
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!