Derealisation
Aus WISSEN-digital.de
Erlebnisstörung, wobei die Umwelt plötzlich als fremd empfunden wird, sich plötzlich verändert hat und unwirklich ist. Eine Derealisation tritt meist gleichzeitig mit einer Depersonalisation auf, insbesondere bei ausgeprägter Müdigkeit oder Überlastungssituationen wie Katastrophen, Unfälle oder Todesfälle in der Familie. Beide Phänomene können auch auf psychische Krankheiten hinweisen.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel