Depeche Mode
Aus WISSEN-digital.de
Die britische Popgruppe "Depeche Mode" formierte sich endgültig 1980 in Essex. Die damaligen Mitglieder waren David Gahan (Gesang), Martin Gore (Gitarre, Keyboard), Vince Clarke (Keyboard) und Andrew Fletcher (Keyboard). Die Band entwickelte sich zu einer der erfolgreichsten Synthie-Popgruppen der 1980er Jahre und konnte auch über die Jahrtausendwende hinaus eine stabile Fangemeinde halten.
Mit ihrer Single "Photographic" gewann "Depeche Mode" Anhänger in der Londoner Club-Szene der frühen 1980er Jahre. Das Debütalbum "Speak and Spell" erschien 1981. Nach dem Weggang von Clarke entwickelte sich Gore zum Songschreiber der Band. Ihren internationalen Durchbruch hatte sie mit dem Album "Some Great Reward" im Jahr 1984.
Weitere Alben: "Black Celebration" (1986), "Music for the Masses" (1987), "Violator" (1990), "Ultra" (1997), "Exciter" (2001) u.a.
Kalenderblatt - 27. März
1076 | Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen. |
1941 | Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt. |
1962 | Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel