Demokratisierung
Aus WISSEN-digital.de
(zusammengesetzt aus griechisch: demos, "Volk", und kratein, "Herrschaft")
Bezeichnung für Bestrebungen, Demokratie nicht nur formal, sondern auch inhaltlich mitzubestimmen, besonders in den Subsystemen der demokratischen Ordnung. Allgemein gefordert werden Teilnahme aller Staatsbürger am politischen Prozess, stärkere Kontrolle der Amtsträger, Öffentlichkeit der Gremien mit dem Ziel, die Effizienz des politischen Systems zu steigern. Ihren Ursprung haben diese Bestrebungen in den 60er Jahren des 20. Jh.s im Rahmen der Demokratiediskussion. Siehe auch Außerparlamentarische Opposition.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!