Demetrios Poliorketes

    Aus WISSEN-digital.de

    Diadochenherrscher; * um 336 v.Chr. , † 283 v.Chr.

    Poliorketes = "Städteeroberer";

    Sohn des Antigonos Monophthalmos (des Einäugigen), kämpfte in zahlreichen wechselvollen Feldzügen gegen die anderen Diadochen um die Vorherrschaft, vertrieb Kassandros aus Griechenland, unterlag 301 mit seinem Vater bei Ipsos, erstürmte 294 Athen; 294-287 v. Chr. König von Makedonien, von Pyrrhus vertrieben, starb in seleukidischer Gefangenschaft

    KALENDERBLATT - 29. März

    1894 34 Frauenorganisationen schließen sich zum Bund deutscher Frauenvereine (BdF) zusammen.
    1958 Uraufführung von Max Frischs "Biedermann und die Brandstifter" in Zürich.
    1971 Der jugoslawische Präsident Tito wird als erstes Oberhaupt eines sozialistischen Landes von Papst Paul VI. empfangen.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!