Declaration of Rights
Aus WISSEN-digital.de
(englisch)
aus der Petition of Rights hervorgegangene Erklärung, in der das englische Parlament 1689 die Grundsätze der englischen Verfassung und die Grundrechte des Bürgers festlegte und König Jakob II., wegen Verletzung dieser Rechte, die Thronrechte absprach; von Wilhelm III. zur Bill of Rights erweitert.
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können