David Gilly
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Baumeister; * 7. Januar 1748 in Schwedt, † 5. Mai 1808 in Berlin
preußischer Oberbaurat, Vater von Friedrich Gilly; Mitbegründer der Berliner Bauakademie, dort wirkte er unter anderem als Lehrer Schinkels und Klenzes.
Werke: Schloss und Dorf Paretz bei Potsdam (1796-1800) für Friedrich Wilhelm III.; Schloss Freienwalde (1798) für Königin Luise; Vieweg'sches Haus in Braunschweig (1801-04).
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können