David Cox

    Aus WISSEN-digital.de

    englischer Maler; * 29. April 1783 in Heath Mill Lane, Birmingham, † 7. Juni 1859 in Harbourne

    Cox kam 1803 nach London, wo er als Kulissenmaler am Astley-Theater Beschäftigung fand und sich später der Aquarellmalerei widmete. 1813 wurde er Mitglied der Royal Society of Painters in Watercolours. Von 1815 an lebte er in Hereford, von wo aus er England öfters durchstreifte, bereiste 1829 die Niederlande und Frankreich, ließ sich dann in London und endlich 1840 in Harbourne nieder.

    Seine Landschaften zeichnen sich durch breite Auffassung und glänzende Farbe aus. Besonders strebte er danach, die Wettererscheinungen in der Natur mit ihren Licht- und Schattenwirkungen charaktervoll wiederzugeben. Cox gab einen "Treatise on Landscape Painting" heraus.

    Kalenderblatt - 17. Juli

    1789 Der französische König Ludwig XVI. wird aus Versailles ins revolutionäre Paris gebracht.
    1917 Der englische König Georg V. benennt im Ersten Weltkrieg seine Dynastie um. Um ein Zeichen gegen den Kriegsgegner Deutschland zu setzen, heißt sein Haus von diesem Tag an Windsor und nicht mehr Sachsen-Coburg-Gotha.
    1945 Die Potsdamer Konferenz, an der die Regierungschefs von Großbritannien (Churchill), der USA (Truman) und der UdSSR (Stalin) teilnehmen, wird eröffnet.