David Byrne
Aus WISSEN-digital.de
schottischer Musiker, Komponist und Lyriker; * 14. Mai 1952 in Dumbarton
Byrne war Mitbegründer und in der Folgezeit führendes Mitglied der Popgruppe "Talking Heads", einer der herausragenden Bands der New-Wave-Ära.
Byrnes Eltern zogen bald nach Davids Geburt von Schottland nach Kanada, Anfang der 1960er Jahre dann nach Baltimore, Maryland. 1970 verbrachte Byrnes einige Zeit an der Rhode Island School Of Design, wo er Kunst studierte; er beschäftigte sich unter anderem mit dem Bauhaus. Dort traf er auch auf die späteren Talking-Heads-Mitglieder Chris Frantz und Martina (Tina) Weymouth.
1975 wurde in New York die Band "Talking Heads" gegründet; Mitglieder waren außer David Byrne Jerry Harrison, Tina Weymouth und Chris Frantz. Der Durchbruch gelang 1978 mit dem Song "Psycho Killer" (enthalten auf dem Debütalbum "Talking Heads '77"). 1983 drehte die Band den Musikfilm "Stop Making Sense". Byrne war Leadsänger und Gitarrist der "Talking Heads" und schrieb den überwiegenden Teil der Musik und der Songtexte. Seit 1981 verfolgte er Soloprojekte, was 1991 schließlich zur Auflösung der Band führte. 2002 wurden die "Talking Heads" in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen.
Seither hat Byrne zahlreiche Soloalben herausgegeben; außerdem gründete er das Plattenlabel "Luaka Bop Records", auf dem hauptsächlich südamerikanische Bands veröffentlicht wurden. David Byrne komponierte die Musik zu dem Ballett "The Catherine Wheel". 1987 schrieb Byrne die Filmmusik zu "Der letzte Kaiser" von Bernardo Bertolucci und wurde dafür mit einem Oscar ausgezeichnet.
Alben (Auswahl)
Alben zusammen mit "Talking Heads"
1977 - Talking Heads '77
1980 - Remain the Light
1984 - Stop Making Sense
1985 - Little Creatures
1988 - Naked
Soloalben
1981 - My Life in the Bush of Ghosts (mit Brian Eno)
1986 - Sounds from True Stories
1989 - Rei Momo
1991 - The Forest
1997 - Feelings
2001 - Look Into the Eyeball
2003 - Lead Us Not into Temptation (Young Adam Soundtrack)
2004 - Grown Backwards
2006 - My Life in the Bush of Ghosts (mit Brian Eno)
Kalenderblatt - 15. März
1493 | Kolumbus kehrt von Amerika nach Spanien zurück. |
1917 | Zar Nikolaus II. unterzeichnet die Abdankungsurkunde. |
1960 | Beginn der Abrüstungskonferenz der UNO in Genf. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können