Daniela Hunger
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schwimmerin (bis 1990 für den DDR-Verband)
geboren: 20. März 1972
Daniela Hunger gehört zu der Gruppe von Athleten, die sowohl für die DDR wie auch für die Bundesrepublik olympische Medaillen gewannen. Im Alter von nur 16 Jahren holte die Lagenspezialistin in Seoul 1988 drei Medaillen: Gold über 200 m Lagen und mit der 4 x 100-m-Kraulstaffel, Bronze über 400 m Lagen. Vier Jahre später in Barcelona landete sie ebenfalls dreimal auf dem Podest, auch wenn es diesmal nicht bis nach ganz oben reichte.
Olympische Erfolge
1988
Gold 200 m Lagen
Gold 4 x 100-m-Staffel Kraul
Bronze 400 m Lagen
1992
Silber 4 x 100-m-Staffel Lagen
Bronze 200 m Lagen
Bronze 4 x 100-m-Staffel Kraul
Kalenderblatt - 17. März
1810 | Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. |
1939 | Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik. |
1948 | In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können