Daniel Defoe
Aus WISSEN-digital.de
englischer Schriftsteller; * um 1660 in London, † 26. April 1731 in London
Strumpfhändler, Pamphletschreiber, Politiker, Parteigänger Wilhelms von Oranien, kämpfte gegen Intoleranz und Korruption, zu Pranger und Gefängnis verurteilt; durch meisterhafte, wirkungsvolle Satiren und Herausgabe der ersten Moralischen Wochenschrift (1704 "Review") einer der Begründer des modernen Journalismus; veröffentlichte unter anderem den ersten Reiseführer für England; ließ seinen Roman "Robinson Crusoe" (Darstellung der Kulturentwicklung der Menschheit), der ein Welterfolg wurde, als ersten Zeitungsroman erscheinen, nachgeahmt in zahlreichen Robinsonaden.
Hauptwerke: "Robinson Crusoe", "Moll Flanders".
Kalenderblatt - 28. März
1939 | Franco gewinnt den spanischen Bürgerkrieg mit der Unterwerfung Madrids. |
1962 | Die DDR verabschiedet ihr eigenes Zollgesetz. |
1979 | Reaktorunfall im amerikanischen Harrisburg, der die Gefahr einer riesigen Verseuchung des Umlands heraufbeschwört. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel