Dampfstrahlpumpe
Aus WISSEN-digital.de
Düsengerät zum Saugen und Pumpen, bei dem ein aus einer Treibdüse mit hoher Geschwindigkeit austretender Dampfstrahl die Förderflüssigkeit zwischen Treib- und Fangdüse ansaugt, sich mit ihr in der Fangdüse vermischt und im nachfolgenden Diffusor die notwendige Druckenergie erhält. Dampfstrahlpumpen werden als Injektoren bezeichnet, wenn ihr Förderdruck über dem Atmosphärendruck liegt, als Ejektoren, wenn sie Förderflüssigkeit ansaugen und nur gegen Atmosphärendruck fördern.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!