Dagmar Koller
Aus WISSEN-digital.de
österreichische Sängerin und Tänzerin; * 26. August 1945 in Klagenfurt
Die Tochter eines Mathematiklehrers besuchte die Ballettschule und studierte in Wien Tanz und Gesang. Ihre Karriere an der Wiener Volksoper blieb aus - das "Aschenputtel, der siebte Zwerg von links", wie die Koller sich selbst einschätzte, tanzte auch in Dortmund, Lüneburg und Bern ohne sonderlichen Erfolg. Der Durchbruch gelang ihr erst 1964 in Berlin, als sie als Prinzessin Mi in Lehárs "Land des Lächelns" bezauberte. Nach einer umjubelten Musical-Laufbahn ("Sweet Charity" in Wiesbaden, "My Fair Lady" in Köln und Hamburg) kehrte sie 1972 mit "Carousel" als Star nach Wien zurück.
Kalenderblatt - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
Magazin
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung