Dagmar Hase
Aus WISSEN-digital.de
deutsche Schwimmerin; * 22. Dezember 1969 in Quedlinburg, Sachsen-Anhalt
errang 1992 die olympische Goldmedaille über 400 m Freistil, Silber über 200 m Rücken und mit der 4 x 100-m-Lagenstaffel. Sie war die erfolgreichste deutsche Schwimmerin bei den Olympischen Spielen 1996 in Atlanta.
Nach den Schwimmweltmeisterschaften 1998 in Perth, wo sie nochmals Gold mit der 4 x 200-m-Freistilstaffel und Bronze über 400 m Freistil gewann, beendete Dagmar Hase ihre aktive Laufbahn.
KALENDERBLATT - 28. Februar
1933 | Nach dem Reichstagsbrand erlässt Reichspräsident Hindenburg die "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat", durch die alle Grundrechte der Verfassung aufgehoben werden. |
1986 | Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird von unbekannten Tätern in Stockholm auf offener Straße erschossen. |
1993 | Die US-Luftwaffe startet den Abwurf von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ostbosnien. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!