DMA-Mode
Aus WISSEN-digital.de
direkte Datenübertragung zwischen Festplatte und Arbeitsspeicher (anders: PIO-Mode). Sie wird nicht vom Prozessor, sondern vom DMA-Chip gesteuert. Die Leistung dieses Verfahrens kann mit der Taktfrequenz des gesamten Systems und durch spezielle Methoden (Multiwort-Modus, d.h. Übertragen größerer Datenblöcke) erheblich gesteigert werden. Im Vergleich zum PIO-Mode lässt sich sagen: Einfacher DMA-Transfer in niedrig getakteten Systemen ist erheblich langsamer als PIO-Transfer, Multiwort-DMA-Transfer in hochgetakteten Systemen kann - zumindest theoretisch - schneller sein (bis ca. 13 MB/s).
KALENDERBLATT - 28. Februar
1933 | Nach dem Reichstagsbrand erlässt Reichspräsident Hindenburg die "Notverordnung zum Schutz von Volk und Staat", durch die alle Grundrechte der Verfassung aufgehoben werden. |
1986 | Der schwedische Ministerpräsident Olof Palme wird von unbekannten Tätern in Stockholm auf offener Straße erschossen. |
1993 | Die US-Luftwaffe startet den Abwurf von Hilfsgütern für die Bevölkerung in Ostbosnien. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!