DHCP
Aus WISSEN-digital.de
Abk. für: Dynamic Host Configuration Protocol, deutsch: dynamisches Gastrechner-Konfigurationsprotokoll,
vereinbarter Standard für die Verwaltung von dynamischen, also zeitweilig vergebenen Einstellungen und Adressen in einem Netzwerk. Dabei wird meist ein zentraler DHCP-Server benutzt. Dieser Server verwaltet auch IP-Adressen für Host- und Client-Rechner.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Film und Fernsehen
Zehn aus fast 300 Fragen zu Film und Fernsehen warten auf Sie. Also: Füße hoch, Popcorn und los!
Jetzt quizzen!