DACT

    Aus WISSEN-digital.de

    Abk. für: Data Compressing Technology, deutsch: Datenkomprimierungstechnik,

    Verfahren zur Komprimierung von Daten im Speicher eines Druckers, das v.a. bei Laserdruckern eingesetzt wird. Es verringert den Speicherbedarf bei Seitendruckern (wie dem Laserdrucker), die ja immer die komplette Seite in ihrem Speicher aufbauen müssen.

    Kalenderblatt - 17. März

    1810 Uraufführung des Schauspiels "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist.
    1939 Der englische Premierminister Chamberlain verkündet nach dem Einmarsch Hitlers in die "Resttschechei" das Ende der Appeasement-Politik.
    1948 In Brüssel unterzeichnen die Außenminister Belgiens, Frankreichs, Luxemburgs, der Niederlande und Großbritanniens einen Verteidigungspakt.