Cuzco
Aus WISSEN-digital.de
auch: Cusco;
1200-1533 n.Chr. Hauptstadt des Inkareiches, etwa 3 400 m hoch gelegen, Residenz des "regierenden Inka" und des "Viererrates", der Vertretung des hohen Adels.
Nach Osten durch Berg- und Grenzfestung Machu Picchu geschützt; Sonnentempel und Tempel der Sonnenjungfrauen freigelegt; in der Nähe monumentale Reste von Macchu Picchu und der Vor-Inkastadt Sacschuaman.
1533 Einzug Pizarros; 1535 z.T. niedergebrannt, Gründung der neuen Hauptstadt Lima; 1536/37 vergebliche Belagerung der Stadt durch die Inkas; auf den Ruinen Bau der heutigen Provinzhauptstadt Cuzco.
KALENDERBLATT - 1. März
1074 | Erste Kreuzzugsgedanken durch die Aufforderung des Papstes Gregor VII. zum heiligen Krieg, um das von Türken bedrohte Konstantinopel zu schützen. |
1815 | Napoleon bricht aus seinem Exil in Elba aus und landet in Cannes. |
1900 | Die Samoa-Insel Upolu wird deutsche Kolonie. |
MAGAZIN
Wer hat's gesagt?
Worte von historischen Ausmaßen sind uns zwar meist zumindest vom Hören-Sagen bekannt - aber kennen Sie den Kontext?
Jetzt quizzen!