Curth Flatow
Aus WISSEN-digital.de
deutscher Drehbuchautor; * 9. Januar 1920 in Berlin, † 4. Juni 2011 in Berlin
Flatow war erfolgreich als freier Schriftsteller für Bühne, Kabarett, Fernsehen, Rundfunk und Film. Allein fünfzig Kabarett-Sendungen schrieb er als ständiger Mitarbeiter von RIAS Berlin, darunter "Zu herabgesetzten Preisen", "Ein Film für sich", "Die Rückblende" mit Hans Rosenthal und "Wir erinnern uns so gern". Über 30 Drehbücher stammen aus seiner Feder, wie z.B. "Der Pauker" und "Das einfache Mädchen". Zu mehr als 30 Filmen schrieb er die Liedertexte: insgesamt über 300 Chansons.
Populär wurde Flatow vor allem als Bühnen- und Fernsehautor - fast alle seine Theaterstücke konnten sich mit großem Erfolg an den deutschen Bühnen behaupten und wurden mehrfach im Fernsehen gesendet. Genannt seien "Ida Rogalski", "Ein Mann für alle Fälle" und "Musik ist Trumpf". 1980 wurde Curth Flatow mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Kalenderblatt - 18. März
1229 | Kaiser Friedrich II. krönt sich zum König von Jerusalem. |
1848 | Preußische Truppen feuern in die vor dem Berliner Schloss versammelte Menge. Daraufhin errichten demokratische Revolutionäre Straßensperren. |
1901 | In Deutschland wird der ersten Frau die Approbation als Arzt ausgesprochen. |
Magazin
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel
- Neue Wege für nachhaltige Batterien: Wiederverwertung und Zweitnutzung
- Wie funktioniert das E-Rezept online?
- IT-Fachkräftemangel: Wie Unternehmen qualifiziertes Personal gewinnen können