Coulomb
Aus WISSEN-digital.de
Maßeinheit der elektrischen Ladung, benannt nach Charles-Augustin Coulomb. Ein Coulomb ist die elektrische Ladung, die in der Sekunde durch einen Strom von einem Ampere transportiert wird (1 C = 1 As).
Das Coulombsche Gesetz der Elektrostatik besagt, dass die zwischen zwei punktförmigen Ladungen wirkende Kraft dem Produkt dieser Ladungen direkt und dem Quadrat ihres Abstands umgekehrt proportional ist. Sind die Ladungen ungleichnamig, herrscht eine entsprechende Anziehungskraft, bei gleichnamigen Ladungen eine Abstoßungskraft.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel