Corel
Aus WISSEN-digital.de
kanadische Software-Schmiede, die 1985 von Michael Cowpland begründet wurde und mit CorelDraw eines der führenden Zeichen- und Grafikprogramme anbietet. 1994 erweiterte Corel die Produktpalette durch die Übernahme der DTP-Anwendung Ventura Publisher. Zusätzlich wurde 1996 von Novell die WordPerfect-Produktpalette erworben, die bis heute unter der Bezeichnung Corel WordPerfect Office weiterentwickelt und auch in deutscher Sprache angeboten wird. Mit der Übernahme von Micrografx Ende 2001 konzentriert sich Corel wieder stärker auf seine Ursprünge im Grafikbereich und verfügt über eine breite Palette von Grafik-Software-Lösungen. 2003 wurde Corel (nach größeren Verlusten im Jahr 2002) von der Vector Capital Group übernommen. Seit dieser Übernahme geht es mit Corel - nach einer Unternehmensumstrukturierung - wieder bergauf.
KALENDERBLATT - 7. März
1080 | Es kommt zum zweiten Kirchenbann gegen den deutschen König Heinrich IV. Doch diesmal tritt er nicht erneut den schmachvollen "Gang nach Canossa" an, sondern lässt den Papst Gregor VII. absetzen und durch einen genehmeren ersetzen. |
1936 | Hitler lässt deutsche Truppen ins Rheinland marschieren. |
1957 | Die israelischen Truppen räumen den Gaza-Streifen nach 125 Besatzungstagen und überlassen die Position den UNO-Soldaten. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!