CompuServe
Aus WISSEN-digital.de
Kurzform von Compuserve Information Services; Abk. CIS oder CI$,
weltweiter Online-Dienst und Internet-Provider. CompuServe bietet Informationen aus zahlreichen Bereichen, E-Mail und Übergänge zu anderen Netzen, v.a. zum Internet. Für die Benutzung werden zeit- und dienstabhängige Gebühren erhoben. CompuServe wird hauptsächlich von kommerziellen Anwendern (Firmen) benutzt. Viele große Software-Häuser stellen über CompuServe Dienstleistungen wie Update-Service, Support usw. zur Verfügung. CIS wurde 1997 von AOL gekauft; CompuServe Europa gehört mittlerweile AOL und Bertelsmann. Das CompuServe-Netz mit seinen weltweiten Einwahlknoten wurde von WorldCom, einem großen US-Telekommunikationskonzern, übernommen.
KALENDERBLATT - 7. März
1080 | Es kommt zum zweiten Kirchenbann gegen den deutschen König Heinrich IV. Doch diesmal tritt er nicht erneut den schmachvollen "Gang nach Canossa" an, sondern lässt den Papst Gregor VII. absetzen und durch einen genehmeren ersetzen. |
1936 | Hitler lässt deutsche Truppen ins Rheinland marschieren. |
1957 | Die israelischen Truppen räumen den Gaza-Streifen nach 125 Besatzungstagen und überlassen die Position den UNO-Soldaten. |
MAGAZIN
Das große Tier-Quiz
Etwa eine Trillion Tierarten gibt es. Sie kennen nicht alle? Macht nichts, vielleicht knacken Sie auch so den Highscore ...
Jetzt quizzen!