Coco Chanel
Aus WISSEN-digital.de
französische Modedesignerin; * 19. August 1883 in Saumur, † 10. Januar 1971 in Paris
eigentlich: Gabrielle Chasnel;
Coco Chanel wurde mit sechzehn Jahren von einem Millionär entdeckt, auf dessen Schloss bei Paris sie schließlich lebte. Er ermöglichte es ihr, einen Hutsalon an der Küste zu eröffnen. Danach begann sie, die Modemetropole Paris zu erobern. Die Highsociety huldigte ihrer sachlichen, doch raffinierten Mode. Chanel verkehrte mit Berühmtheiten wie Picasso, Strawinsky, Dali und Churchill. 1938 zog sie sich wegen einer erfolgreicheren Konkurrentin aus der Modewelt zurück und lebte nur noch vom Verkauf ihres Parfüms Chanel No. 5. Erst 17 Jahre später, mit über 70 Jahren, eröffnete sie wieder einen Salon.
Kalenderblatt - 15. Januar
1776 | Der Landgraf von Hessen-Kassel verkauft 12 000 Soldaten an England, ein Menschenhandel, der die ganze Welt empört. |
1951 | Bundeskanzler Konrad Adenauer erklärt eine deutsche Wiedervereinigung nur in Freiheit für möglich. |
1960 | Uraufführung des französischen Dramas "Die Nashörner" von Eugène Ionesco. |
Magazin
- 6 innovative Ansätze zur digitalen Transformation in kleinen Unternehmen
- Wellness-Öle und ihre Wirkung: Von Lavendel bis Kamille
- Modern und genau: Diese Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem
- Brandschutzfenster und -türen: Sicherheit trifft modernes Design
- Recht auf Bildung: So nutzen Arbeitnehmer:innen ihre Weiterbildungschancen optimal