Clement Richard, Earl Attlee
Aus WISSEN-digital.de
britischer Politiker; * 3. Januar 1883 in London, † 8. Oktober 1967 in London
kam 1922 als Vertreter des Londoner Stadtteils Stepney ins Unterhaus. Ab 1935 war Attlee Führer der Labour Party und ab 1940 Stellvertreter Sir Winston Churchills. Zwischen 1945 und 1951 arbeitete er als Premierminister an der Durchführung sozialer Reformen. In seine Amtszeit als Premierminister fällt auch die Entlassung Indiens in die Unabhängigkeit. 1951 bis 1955 war er wieder Führer der Opposition. 1955 trat er als Parteivorsitzender und Abgeordneter des Unterhauses zurück. Von 1957 bis zu seinem Tod war Attlee Mitglied des Oberhauses.
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!