Clemens Holzmeister

    Aus WISSEN-digital.de

    österreichischer Architekt; * 27. März 1886 in Fulpmes, Tirol, † 12. Juni 1983 in Hallein

    Der seit 1924 an der Wiener Kunstakademie tätige Architekt emigrierte 1938 in die Türkei; von 1940 bis 1949 lehrte er an der Technischen Hochschule in Istanbul und entwarf zahlreiche Staatsgebäude. 1954 kehrte er an die Wiener Akademie zurück.

    Holzmeister überwand in seinen Bauwerken den Historismus und übte damit eine starke Wirkung auf die moderne österreichische Architektur aus; zu seinen bedeutendsten Schülern gehörte H. Hollein.

    Werke: Festspielhaus in Salzburg (1926, Erweiterungsbau 1957/58), Krematorium in Wien (1927).

    Kalenderblatt - 27. März

    1076 Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen.
    1941 Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt.
    1962 Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird.