Clemens Graf von Podewils-Juncker

    Aus WISSEN-digital.de

    deutscher Schriftsteller; * 20. August 1905, † 22. Juli 1978

    wurde nach seinem Jurastudium Auslandskorrespondent in London und Paris. Danach begann er, Gedichte und Essays zu verfassen, die erst Ende der vierziger Jahre veröffentlicht wurden. Einige Jahre später erschienen seine Kriegserinnerungen "Don und Wolga". Podewils-Juncker wurde zum Generalsekretär der Bayerischen Akademie der Schönen Künste gewählt.

    Kalenderblatt - 27. März

    1076 Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen.
    1941 Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt.
    1962 Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird.