Claude Adrien Helvétius
Aus WISSEN-digital.de
französischer Philosoph; * 26. Januar 1715 in Paris, † 26. Dezember 1771 in Paris
radikaler Freidenker; sein in Auseinandersetzung mit Locke entstandenes Hauptwerk "De l'esprit" (1758), die einzige Veröffentlichung zu Lebzeiten, wurde öffentlich verbrannt. Er baute eine sensualistisch begründete praktische Philosophie auf, in der er das Prinzip der Selbstliebe ("amourpropre") in den Mittelpunkt stellte. Es sei die Aufgabe des Staates, durch Gesetzgebung und Erziehung die Normen menschlichen Handelns zu beeinflussen und so die drei Quellen menschlicher Irrtümer: Leidenschaften, Unwissenheit und Sprachmissbrauch, versiegen zu lassen.
Zitat |
---|
C. Helvetius: Wir sind einzig und allein das, wozu uns die uns umgebenden Dinge machen. |
KALENDERBLATT - 30. März
1794 | Der französische Revolutionär Danton wird auf Betreiben Robespierres verhaftet. |
1867 | Die USA kaufen Russland für 7,2 Millionen Dollar in Gold Alaska ab. |
1950 | Der Europarat beschließt, die Bundesrepublik und das Saarland als assoziierte Mitglieder aufzunehmen, da volle Mitgliedschaft ohne volle Souveränität nicht möglich ist. |
MAGAZIN
Afrika - der schwarze Kontinent
Afrika galt lange Zeit als eine Metapher für unerforschte und geheimnisvolle Welten. Wie sieht es bei Ihnen aus: Kennen Sie Afrika?
Jetzt quizzen!