Clara Schumann

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Pianistin und Komponistin; * 13. September 1819 in Leipzig, † 20. Mai 1896 in Frankfurt am Main

    geborene: Wieck;

    Datei:Schumann c.jpg
    Clara Schumann

    Ehefrau von R. Schumann, der Schüler ihres Vaters war, und mit dem sie ein umfangreiches musikalisches Œuvre erarbeitet hat. Die Eheschließung zwischen Clara und Robert Schumann konnte erst nach einem dreizehn Monate dauernden Prozess gegen ihren Vater durchgesetzt werden. Bei ihm, Friedrich Wieck, der ein gefragter Pädagoge war, hat auch Clara das Klavierspiel erlernt, und wurde von ihm bereits als Kind in zahlreichen Konzerten einer immer interessierter werdenden Öffentlichkeit vorgestellt. Clara Schumann galt als bedeutende Chopin- und Beethoven-Interpretin. Ab 1878 unterrichtete sie am Hochschen Konservatorium in Mainz, war aber auch weiterhin als Konzertpianistin in allen bedeutenden Konzertsälen zu Gast. Eine enge Freundschaft verband sie auch mit J. Brahms.

    KALENDERBLATT - 3. Juni

    1492 Martin Behaim stellt in Nürnberg den ersten Erdglobus vor.
    1972 Die Ostverträge zwischen Deutschland und der Sowjetunion über die Unverletzlichkeit der bestehenden Grenzen treten in Kraft.
    1998 In Deutschland finden bei einer der größten Zugkatastrophen 101 Menschen den Tod. Ein ICE-Zug entgleist bei Eschede und zerschellt an einer Brücke.



    Olé, olé, olé olé!

    Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
    Jetzt quizzen!