Christopher Wilhelm Eckersberg
Aus WISSEN-digital.de
dänischer Maler; * 2. Januar 1783 in Blåkrog, † 22. Juli 1853 in Kopenhagen
Begründer der nationaldänischen Malerschule. 1810 bis 1813 in Paris Schüler Davids, 1813 bis 1816 in Rom, wo er Thorvaldsen nahe stand, 1818 Professor der Akademie Kopenhagen, deren Direktor 1827-1829. Geschichtliche und religiöse Bilder in klassizistischem Stil; ferner malte er Bildnisse, Landschaften, Seestücke, Marienbilder und Porträts.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel