Charlotte von Mexiko

    Aus WISSEN-digital.de

    Kaiserin von Mexiko; * 7. Juni 1840 in Laeken bei Brüssel, † 19. Januar 1927 in Bouchoute bei Brüssel


    Tochter König Leopolds I. von Belgien und Gemahlin (ab 1857) Maximilians, Erzherzog von Österreich, dem Bruder des österreichischen Kaisers Franz Joseph. 1863 bot Napoleon III. dem jungen Prinzen den mexikanischen Thron an, den dieser im April 1864 annahm; in Mexiko Krönung zur Kaiserin. Reiste 1866/67 nach Europa, um Hilfe für den gefährdeten Thron zu erlangen, die sie aber nicht erhielt. Geistige Erkrankung nach der standesrechtlichen Erschießung ihres Mannes in Mexiko.

    Kalenderblatt - 27. März

    1076 Papst Gregor VII. wird von König Heinrich IV. abgesetzt, um den Streit über die Investitur von Bischöfen zu beenden. Dadurch kommt es zum Kirchenbann und Heinrich muss den Bußgang nach Canossa antreten, um die Vergebung des Papstes zu erlangen.
    1941 Nach dem Beitritt Jugoslawiens zum Dreimächtepakt (Deutschland-Italien-Japan) wird die jugoslawische Regierung durch einen Putsch oppositioneller Militärs abgesetzt und König Peter II. als Staatsoberhaupt eingesetzt.
    1962 Der amerikanische Präsident John F. Kennedy gibt die Verteidigungsdoktrin auf, in der auf den nuklearen Erstschlag verzichtet wird.