Charlotte von Kalb

    Aus WISSEN-digital.de

    deutsche Schriftstellerin; * 25. Juli 1761 in Waltershausen, † 12. Mai 1843 in Berlin

    geborene: Marschalk von Ostheim;


    die mit dem in französischen Heer dienenden Offizier Heinrich von Kalb verheiratete Charlotte lebte ab 1784 in Mannheim, wo sie in literarischen Kreisen verkehrte. Mit Dichtern wie Friedrich Schiller und Jean Paul verband sie eine tiefe Freundschaft, Hölderlin legte großen Wert auf ihr Urteil. Sie selbst verfasste nur zwei Werke, die nach ihrem Tod publiziert wurden: den Roman "Cornelia" (1851) und die fragmentarische Autobiografie "Charlotte" (1879).

    Kalenderblatt - 24. März

    1919 Karl I. von Österreich verzichtet auf die Regierungsausübung und verlässt das Land, damit ist die österreichische Monarchie beendet.
    1944 Als Vergeltung für ein Sprengstoffattentat auf eine deutsche Polizeikompanie in Rom lässt Adolf Hitler bei den Ardeatinischen Höhlen 335 italienische Geiseln ermorden.
    1948 In Havanna wird das Statut der Internationalen Handelsorganisation (International Trade Organisation - ITO), die Charta von Havanna, unterzeichnet.