Charles Marie Leconte de Lisle
Aus WISSEN-digital.de
französischer Schriftsteller; * 22. Oktober 1818 in Saint-Paul, Réunion, † 18. Juli 1894 in Voisins-le-Bretonneux bei Paris
Hauptvertreter der Parnassiens. Leconte de Lisle wurde vor allem durch seine Lyrik bekannt. Er schrieb aber auch nach dem Vorbild der antiken griechischen Tragödie das Stück "Les Erinnyes" (1872). Dieses Stück wurde von Massenet vertont.
Werke: "Antike Gedichte" ("Poèmes antiques", 1852), "Poèmes et poésies" (1854) u.a.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel