Charles Hard Townes
Aus WISSEN-digital.de
amerikanischer Physiker; * 28. Juli 1915 in Greenville, South Carolina, † 27. Januar 2015 in Oakland, Kalifornien
1964 (gemeinsam mit N.G. Bassow und A.M. Prochorow) Nobelpreis für Physik; Arbeiten zur Anwendung des Maserprinzips.
Townes realisierte unabhängig von seinen Kollegen einen Maser (Mikrowellenverstärker) durch Verwendung eines Ammoniakmolekülstrahls, welcher in einen Hohlraumresonator abgelenkt wird und das sich darin befindende elektromagnetische Feld verstärkt.
KALENDERBLATT - 31. Januar
1850 | Preußen gibt sich eine neue Verfassung. |
1956 | Der saarländische Landtag fordert die Rückkehr des Saargebietes zur Bundesrepublik Deutschland. |
1959 | Die schweizerischen Männer entscheiden in einer Volksabstimmung, dass die Frauen ihres Landes auch weiterhin ohne aktives und passives Wahlrecht bleiben sollen. |
MAGAZIN
Olé, olé, olé olé!
Sie kennen sich aus im grenzenlosen Reich von König Fußball? Na, dann schießen Sie mal los ...
Jetzt quizzen!