Chao Meng-fu
Aus WISSEN-digital.de
chinesischer Maler; * 1254 in Huchow (Schekiang), † 1322
Als Verwandter der Sungkaiser durchlief Chao Meng-fu eine glanzvolle Beamtenkarriere, zog sich beim Fall der Dynastie aber ins Privatleben zurück. 1286 wurde er von den Yüan an den Hof zurückgerufen und genoss erneut hohe Ehren. Von allen chinesischen Malern ist er am häufigsten kopiert worden. Neben seinen Landschafts- und Blumenbildern werden vor allem seine Pferdedarstellungen geschätzt.
Kalenderblatt - 26. März
1881 | Rumänien wird Königreich. |
1920 | Die Reichsregierung unter Ministerpräsident Gustav Bauer tritt zurück. Dies ist die Konsequenz aus dem (gescheiterten) Kapp-Putsch. |
1979 | Ägypten und Israel unterzeichnen einen Friedensvertrag. |
Magazin
- So finden Sie die perfekte Marketingagentur für Ihr Unternehmen
- 5 Gründe, warum ein Stromspeicher sinnvoll ist
- Cyberangriffe auf kleine Unternehmen: Warum KMUs besonders gefährdet sind
- Smart Living: Warum Immobilienbewertung online für Technikbegeisterte so interessant ist
- Cannabis als Zimmerpflanze - Mehr als nur ein Genussmittel