Chanson
Aus WISSEN-digital.de
(französisch)
Datei:PIAF0021.jpg
Edith Piaf
ursprünglich jedes singbare Gedicht; heute ein witziges, ironisches oder satirisches, manchmal auch trauriges Vortragslied mit politischem, heiterem oder sentimentalem Inhalt. Das Chanson wird meist nur von einem Instrument begleitet und unterscheidet sich vom Schlager durch den anspruchsvolleren Text. Dieser hat meist aktuellen Bezug und kritischen Inhalt.
Audio-Material | |
---|---|
Datei:3007 4.mp3 | C. Janequin: »Le chant des oiseaux«, Chanson |
KALENDERBLATT - 25. März
1578 | Die englische Königin [[Elisabeth I. (England)<Elisabeth I.]] vergibt erstmals ein Siedlungspatent. |
1945 | Die britischen Truppen überschreiten den Rhein. |
1954 | Die Sowjetunion erklärt die DDR zum souveränen Staat. |
MAGAZIN
Drama, Drama ...
Wissen oder nicht wissen ... das ist hier die Frage! Wie gut kennen Sie sich aus auf den Brettern, die die Welt bedeuten?
Jetzt quizzen!